Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem Nachbarn nicht gefällt!
Friedrich von Schiller
Das traute Heim, in dem Ruhe und Zufriedenheit herrschen, ist für viele Menschen leider nur ein schöner Traum. Seine Nachbarn, so sagt der Volksmund, kann man sich nicht aussuchen, trotzdem ist es aber wünschenswert, wenn das Miteinander nicht ständig in Streit und Ärger endet.
Der Verband deutscher Grundstücksnutzer zählte die häufigsten Ursachen für Nachbarschaftsstreitigkeiten auf: Demnach fühlen sich 22% von Baulärm gestört, 17% von zu lauter Musik, 16% von Dreck im Treppenhaus, 15% von Hundegebell, 12% von Lärm im Treppenhaus, 10% von Kinder- oder Säuglingsgeschrei
In sehr vielen dieser Fälle gibt es scheinbar nur zwei Möglichkeiten: entweder eine der Parteien zieht aus oder aber der Streit landet vor Gericht. Nur selten wird die Möglichkeit gesucht, den Streit aussergerichtlich und im Guten zu beenden, mit einem Ergebnis, das alle Beteiligten zufrieden stellt und die Wohnqualität für alle steigert.
Mediation kann Ihnen helfen, sich wieder glücklich in Ihrer Wohnung zu fühlen und gleichzeitig ein entspanntes Verhältnis zu Ihren Nachbarn zu haben.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und erkundigen Sie sich, ob auch in Ihrem Fall eine Mediation Erfolg versprechend wäre.
|  |
|